Tourist-Info: Studentin aus Imperia macht Praktikum

Paola Tontodimamma, Studentin aus der italienischen Partnerstadt Imperia, hat zwei Monate lang ein Praktikum in der Tourist-Information in Friedrichshafen absolviert.
Zwei Frauen stehen vor dem Counter in der Tourist-Information
Zwei Monate lang unterstützte Paola Tontodimamma (rechts) während ihres Praktikums die Tourist-Information bei ihrer Arbeit. Jenny Di Leo (links) von der Abteilung Repräsentation und Gremien im OB-Büro betreute die Studentin während ihres Aufenthalts.

Paola Tontodimamma studiert in Nizza Sprachwissenschaften und fokussiert sich dabei auf die Sprachen Deutsch, Italienisch und Französisch. Um den Mastertitel zu bekommen, muss sie ein zweimonatiges Auslandspraktikum in einem Land absolvieren, in dem einer der Sprachen gesprochen wird, die sie studiert. 

„Da ich Italienerin bin und in Nizza studiere, war es für mich naheliegend, ein Praktikum in Deutschland zu machen“, erzählt Paola Tontodimamma. Durch persönliche Kontakte in die Partnerstadt Friedrichshafen, bot sich die Möglichkeit, ein Praktikum in der Tourist-Information zu absolvieren. 

In der Tourist-Information wurde sie freundlich aufgenommen. „Es ist immer eine tolle Erfahrung, junge Menschen aus anderen Ländern bei uns zu haben. Wir freuen uns, wenn wir neue Eindrücke und Perspektiven in unsere Arbeit miteinfließen lassen können“, so Melanie Raßmann, Leiterin der Tourist-Information Friedrichshafen.

„Während des Praktikums gehörte es zu ihren Aufgaben, Kunden am Counter zu beraten, die Gäste aus Frankreich und Italien zu betreuen sowie für die Tourist-Information zu übersetzen. Das waren Aufgaben, die für unsere Tourismus-Arbeit wichtig sind. Ich danke ihr sehr herzlich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit“, erzählt Melanie Raßmann. 

Rückblickend kann Paola Tontodimamma die Tourist-Information für ein Praktikum sehr empfehlen: „Mein Aufenthalt war sehr interessant und abwechslungsreich. Ich habe viele positive Erlebnisse machen dürfen. Die Kolleginnen und Kollegen aus der Tourist-Information waren immer sehr zuvorkommend, hilfsbereit und nett. Die Arbeit am Counter und der Kontakt zu den Gästen hat mir besonders viel Spaß gemacht“.

In ihrer Freizeit hat die Studentin die Stadt und die Gegend um Friedrichshafen erkundigt, ihre Freundin in Uhldingen und das Zeppelin Museum besucht.  Ein Besuch auf dem Touristik-Tag auf den Insel Mainau brachte ihr viele interessante Neuigkeiten.

Gelebt hat sie in einer Friedrichshafener Gastfamilie. „Anfangs hatte ich Sorge, ob ich Heimweh bekomme. Das war aber nicht so. Ich habe mich von Anfang an wie zuhause gefühlt“, so Paola Tontodimamma. 

Partnerstadt Imperia
Seit 2014 gibt es die Städtepartnerschaft zwischen Imperia und Friedrichshafen. In all den Jahren sind sich die Menschen in beiden Städten in unterschiedlichen Bereichen nähergekommen und haben sich immer mehr miteinander vernetzt. Gerade der Austausch von jungen Menschen hat für das Bestehen der lebhaften Städtepartnerschaft eine hohe Bedeutung.

Imperia ist eine Hafenstadt in Ligurien und Hauptstadt der Provinz Imperia. Sie befindet sich an der Riviera di Ponente und an der Römerstraße Via Aurelia, die von Rom nach Arles in Frankreich führt. Imperia umfasst den modernen Stadtteil Oneglia im Osten – mit Wirtschaftshafen und Lebensmittelindustrie – sowie den alten Stadtteil Porto Maurizio im Westen – mit Yachthafen und historischen Gebäuden.