Seniorenfreundlicher Service ausgezeichnet

Der Seniorenbeirat und die Stadt Friedrichshafen haben 20 Friedrichshafener Einzelhändler und Institutionen mit dem Prädikat „seniorenfreundlicher Service“ zertifiziert. Ein Aufkleber mit dem Logo weist die Geschäfte aus, die vom Seniorenbeirat Friedrichshafen als seniorenfreundlich zertifiziert wurden. Das Zertifikat gilt bis 2027.
Gruppe von Frauen und Männern mit Urkunden
Bürgermeister Andreas Hein zeichnete 20 Friedrichshafener Geschäfte für ihren seniorenfreundlichen Service aus.

„Unser Ziel ist es, die immer größer werdende Kundengruppe älterer Menschen und Menschen mit Handicap ins Bewusstsein zu rücken und darauf hinzuwirken, dass alle am Einkaufserlebnis in der Stadt teilhaben können. Ich danke allen, die in ihren Geschäften einen seniorenfreundlichen Service bieten. Sie sind Vorbilder“, so Bürgermeister Andreas Hein bei der Übergabe der Urkunden. 

Im Alter wird manches beschwerlicher – auch der Einkauf kann zu einer Herausforderung werden. Unübersichtliche Geschäfte, schmale Gänge oder schlechte Beleuchtung machen vielen älteren Menschen den Einkauf schwer. Um die örtlichen Einzelhändler für diese Probleme zu sensibilisieren, zeichneten der Seniorenbeirat und die Stadt zwanzig Geschäfte aus, die einen altersgerechten Service anbieten

Die Aktion wurde vom Seniorenbeirat in Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH und der Beauftragten für Senioren auf den Weg gebracht. Anhand einer Kriterienliste wurde das Waren- und Leistungsangebot unter die Lupe genommen: Sind die Waren gut lesbar ausgezeichnet und sind die Produkte gut erreichbar? Ein weiterer Aspekt ist das Serviceverhalten des Personals. Sind die Mitarbeiter freundlich, hilfsbereit, geduldig und kompetent? Geachtet wurde auch darauf, ob die Geschäftsräume leicht zugänglich sind, ob es Sitzmöglichkeiten gibt und ob die Gänge ausreichend breit und beleuchtet sind. Weitere Aspekte sind, ob eine Toilettenbenutzung möglich ist und ob es einen Liefer- und Abholservice gibt. 

Zertifiziert wurden Bäzner Elektro GmbH, Büro Hartmann – ERGO Geschäftsstelle, Camel Active Store, Bekleidungshaus Sedlmeier KG, Buchhandlung Fiederer, CompuMac GmbH, Dizi-Boutique Pinos, Franz Weber Fensterbau e. K., gut I schreiben I schenken I lesen, HEKA Stefan Zimmer e.K., Herzlich – Bioladen und Café, Intersport Locher im Bodensee-Center, Sport Locher Kinderparadies GmbH, Modehaus Keller GmbH & Co. KG, OUNDA GmbH, OptikHaus Hammer, pro optik Friedrichshafen, Theurich Einkaufswelt Friedrichshafen, Trikes & Fun Pro Drive GmbH, Tourist-Info Friedrichshafen und Ailingen sowie das Amt für Soziales, Familien und Jugend, das Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung und das Haus Sonnenuhr.