Freitag, 24. Mai 2024
Kategorie: Oberbürgermeister

Ein Grund zum Feiern: 75 Jahre Grundgesetz

Oberbürgermeister Andreas Brand
Porträt Andreas Brand

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

gestern vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz in Bonn feierlich unterzeichnet und verkündet. Seither sichert es in Deutschland Freiheit, Frieden und Demokratie. Es ist Grundpfeiler unserer Gesellschaft und Basis unseres Zusammenlebens. Grund genug, dieses Jubiläum gebührend zu feiern und sich die Bedeutung des Grundgesetzes bewusst zu machen. 

Denn das Grundgesetz regelt und schützt sowohl unsere gesellschaftlichen als auch unsere persönlichen Rechte und Pflichten: Angefangen von der Unantastbarkeit der Menschenwürde über die Meinungs-, Presse- und Glaubensfreiheit sowie die Gleichberechtigung. Bis hin zur Staatsstruktur, zu Bund-Länder-Vereinbarungen, zu den Verfassungsorganen, zur Gesetzgebung, zur Verwaltung, zur Rechtsprechung und zum Finanzwesen. Zudem darf kein anderes Recht gegen das Grundgesetz verstoßen.

Und auch das Wahlrecht ist im Grundgesetz fest verankert. Nehmen Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, dieses Recht gleich am 9. Juni bei der Kommunal- und Europawahl in Anspruch. Und nehmen Sie mit Ihrer Stimme sowohl Einfluss auf den Häfler Gemeinderat, die Ortschaftsräte, den Kreistag des Bodenseekreises als auch auf das Europaparlament. Denn jede Stimme zählt und stärkt unsere Demokratie!

Freiheit, Frieden und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit. Wir müssen uns dieser Privilegien bewusst sein, unsere Rechte hegen und pflegen und unseren Pflichten gewissenhaft nachkommen. Weitere Informationen zu 75 Jahre Grundgesetz finden Sie beispielsweise bei der Bundeszentrale für politische Bildung sowie bei Infoständen verschiedener Akteure am Samstag, 25. Mai, in der Häfler Innenstadt.

In diesem Sinne: Feiern Sie das 75-jährige Bestehen unseres Grundgesetzes! Freuen Sie sich, tagtäglich davon zu profitieren und schützen Sie unsere demokratischen und freiheitlichen Werte.

Ihr
Andreas Brand
Oberbürgermeister