Jahresempfang

Oberbürgermeister Simon Blümcke lädt am Sonntag, 18. Januar 2026 die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichshafen ab 18 Uhr zum Jahresempfang ins Graf-Zeppelin-Haus ein.

viele Menschen beim Jahresempfang

In seiner Ansprache wird Oberbürgermeister Simon Blümcke auf das Jahr 2025 zurückblicken und einen Ausblick auf die Herausforderungen und Aufgaben der Stadt Friedrichshafen im Jahr 2026 geben. Außerdem ist die Verleihung städtischer Ehrungen geplant. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Jugendsinfonieorchester Friedrichshafen unter der Leitung von Philipp Fuhrmann. Auf den offiziellen Teil im Hugo-Eckener-Saal folgt der Stehempfang im Foyer, der Gelegenheit zu Gesprächen bietet. 

Jahresempfang 2025

Cookie-Hinweis

Zum Laden dieses Videos wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt. Diese verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um die Bedienung zu personalisieren und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

2024 Dr. Boris Nikolai Konrad, Gedächtnisweltmeister und Neurowissenschaftler, „Gedächtnistraining“

2023 Oberbürgermeister Andreas Brand, Rückblick und Ausblick nach den Corona-Jahren

2020 Muhterem Aras, Landtagspräsidentin Baden-Württemberg und MdL, „Heimat in Vielfalt“

2019 Wolf-Henning Scheider, Vorstandsvorsitzender der ZF AG, „Mobilität der Zukunft“

2018 Winfried Kretschmann, Ministerpräsident und MdL, „Gedanken zu Baden-Württemberg und Europa“

2017 Moritz Freiherr Knigge, „Erfolgsfaktor Wertschätzung“

2016 Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister der Finanzen und MdB, „Aktuelle Aufgaben der Finanzpolitik in Deutschland und Europa“

2015 Günther H. Oettinger, Vize-Präsident und Mitglied der Europäischen Kommission, „Wirtschaft, Gesellschaft, Arbeitswelt und digitale Revolution - wie sichern wir die Zukunft Europas?“

2014 Elmar Theveßen, stellvertretender Chefredakteur des ZDF, Mainz, „WorldWideWar - Der geheime Kampf um die Daten. Die Enthüllungen des NSA-Whistleblowers Edward Snowden und die Folgen für uns“

2013 Hans-Ulrich Jörges, Mitglied der Chefredaktion des Wochenmagazins stern, Berlin, „Die Bundestagswahl 2013: Der Euro bleibt - die Kanzlerin auch?“

2012 Dr. Theo Waigel, Bundesminister a. D. „Die Zukunft Europas und seiner Währung“

2011 Prof. Dr. Ulrich Goll, stellvertender Ministerpräsident und MdB, dazu verschiedene Redner anlässlich der Feierlichkeiten „200 Jahre Friedrichshafen“

2010 Dr. Heribert Prantl, Leiter Ressort Innenpolitik der Süddeutschen Zeitung, „Im Himmel sind wir dann alle gleich“ – Die Elite und die kleinen Leute – Politik und Verantwortung nach der großen Wirtschaftskrise

Kontakt

Frau Silke Pfeiffer
Gebäude: Rathaus Adenauerplatz
Raum: 4.09.
Tel. +49 7541 203 51115

Informationen & Sprechzeiten