E-Mobilität

Elektrisch unterwegs in und um Friedrichshafen
eAuto beim Tanken an einer Ladesäule
Bild: SWSee

E-Scooter & Pedelecs Friedrichshafen

Die Firma Dott stellt in Friedrichshafen 250 E-Scooter und 200 Pedelecs zum Ausleihen zur Verfügung.
Mehr unter www.friedrichshafen.de/e-scooter.

eLadepunkte in und um Friedrichshafen

Friedrichshafen erweitert öffentliche Ladeinfrastruktur – Ihre Meinung zählt!

Die Stadt Friedrichshafen treibt den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Raum voran.
Von August bis Ende September 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, an einer Umfrage teilzunehmen. Ziel ist es, die Bedürfnisse der Bevölkerung besser zu verstehen und die Elektromobilität gezielt weiterzuentwickeln.

Zur Umfrage

Die Stadtwerk am See-Parkhäuser in Friedrichshafen sind mit eLadepunkten ausgestattet. Außerdem gibt es im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Ladesäulen. Die Bezahlung ist ganz einfach über die App eCharge+. Mit der App eCharge+ sehen Sie alle eLadepunkte der Region auf einen Blick. Und ganz wichtig: welche davon aktuell frei sind. eCharge+ ist im App- und Playstore kostenlos.

Weitere Infos zu den SWSee-Parkhäusern unter www.stadtwerk-am-see.de/parken.  

Weitere Informationen zur Elektromobilität in der Region finden Sie unter www.stadtwerk-am-see.de/emobil.

Die Bundesnetzagentur bietet zudem eine bundesweite Ladesäulenkarte.