Stadt nimmt neuen stationären Blitzer in Betrieb
Die Stadt hat jetzt an der B 31 neu Anschlussstelle Fischbach in Fahrtrichtung Meersburg eine neue Geschwindigkeitsüberwachungsanlage aufgebaut. Die Anlage wurde am Mittwoch, 18. November geeicht und dann scharf gestellt. Die Kosten belaufen sich auf 135.000 Euro.
Es handelt sich dabei um eine kombinierte Rotlicht- und Geschwindigkeits-Überwachungsanlage der Firma Vitronic vom Typ POLISCAN FM 1. Die Anlage kann sowohl Rotlichtverstöße, Geschwindigkeitsverstöße wie auch kombinierte Rotlicht- und Geschwindigkeitsverstöße erfassen. Die Anlage arbeitet mit Lasertechnik und benötigt deshalb keine Kontaktschleifen in der Fahrbahn.
Mit der neuen Anlage soll Unfällen an der Kreuzung der Anschlussstelle Fischbach vorgebeugt werden. Deshalb begann die Stadt schon vor der Teilöffnung der B 31 neu mit den Planungen für die Anlage. Damit gibt es in Friedrichshafen 13 stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen an verschiedenen Standorten. Die meisten Anlagen wurden aufgrund des Lärmaktionsplanes zur Einhaltung des Lärmschutzes installiert.