Themenführungen
Aktuelle Termine der Themenführungen
-
26.03.2021, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Wildkräuterführung am Königsweg
Tourist-Information Friedrichshafen -
09.04.2021, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Schlosskirchenführung mit optionaler Weinprobe
Tourist-Information Friedrichshafen -
16.04.2021, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Wildkräuterführung am Königsweg
Tourist-Information Friedrichshafen -
30.04.2021, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Kostümführung: Mit dem Mönch durch die Schlosskirche
Schlosskirche & Schloss -
07.05.2021, 14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Das Nordstadt-Quartier mit Dr. Hartmut Semmler vom Stadtarchiv
-
14.05.2021, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Wildkräuterführung am Königsweg
Tourist-Information Friedrichshafen -
16.05.2021, 11:15 Uhr – 12:45 Uhr
Bodenseeschifffahrt - damals und heute
Uferpromenade -
28.05.2021, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Schlosskirchenführung mit optionaler Weinprobe
Tourist-Information Friedrichshafen -
29.05.2021, 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Wanderung am Königsweg mit frisch geräuchertem Fisch
Tourist-Information Friedrichshafen
Unsere Themenführungen
Hier wird selbst Hand angelegt. Unsere Backprofi s weihen Sie in die Kunst des Seelen-Backens ein.
Mit Voranmeldung. Anmeldung bis jeweils Dienstag um 17 Uhr (mind. 8, max. 25 Teilnehmer)
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 8 Euro inkl. selbstgebackene Seelen, Kinder von 3 bis 12 Jahre kostenlos in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen
Treffpunkt: Webers Backstube am Flughafen, Otto-Lilienthal-Str. 23
Info & Anmeldung: Tourist-Information Friedrichshafen, Tel. +49 7541 20355444
Zum Kontaktformular
Entdecken Sie mit einem „Mönch“ die verborgenen Geheimnisse der Schlosskirche. Nach den spannenden Anekdoten und interessanten Einblicken in die Geschichte der barocken Schlosskirche gibt‘s in der Vinothek Schloss Friedrichshafen eine kleine Weinprobe.
Mit Voranmeldung (max. 19 Pers.)
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 11 Euro (Führung inkl. Weinprobe)
Treffpunkt: Tourist-Information, Bahnhofplatz 2
Info & Anmeldung: bis zum 8. Oktober bei der Tourist-Information, Bahnhofplatz 2, Tel. +49 7541 20355444
Die Schlosskirche wurde 1695 bis 1702 aus dem ehemaligen Kloster Hofen erbaut und zählt heute zu den berühmten oberschwäbischen Bauwerken des Barocks. Nach interessanten Einblicken in die Geschichte der Schlosskirche (60 Minuten) gibt‘s in der Vinothek Schloss Friedrichshafen eine kleine Weinprobe (30 Minuten).
Ohne Voranmeldung. Für Einzelpersonen, maximal 25 Personen. Für Gruppen sind Themenführungen auf Anfrage möglich.
Kosten: 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei (mit der Gästekarte FN und der EchtBodenseeCard 1 Euro Ermäßigung)
Weinprobe zusätzlich 5 Euro pro Person
Treffpunkt: vor dem Eingang zur Schlosskirche, Schlossstrasse 2
Info: Tourist-Information, Bahnhofplatz 2, Tel. +49 7541 203-55444
Lassen Sie sich von einem Mönch in das Friedrichshafen des 17. Jahrhunderts entführen. Neben spannenden Anekdoten und verborgenen Geheimnissen entdecken Sie die interessante Geschichte der Schlosskirche (60 Min.) Danach gibt’s in der Vinothek eine kleine Weinprobe (30 Min.)
Ohne Voranmeldung. Für Einzelpersonen, maximal 25 Personen. Für Gruppen sind Themenführungen auf Anfrage möglich.
Kosten: 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei (mit der Gästekarte FN und der EchtBodenseeCard 1 Euro Ermäßigung)
Weinprobe zusätzlich 5 Euro pro Person
Treffpunkt: vor dem Eingang zur Schlosskirche, Schlossstrasse 2
Info: Tourist-Information, Bahnhofplatz 2, Tel. +49 7541 203-55444
Wussten Sie, dass bis 1976 Eisenbahnen auf Schiffe verladen wurden? Diesen sogenannten Trajektverkehr gab es zwischen Friedrichshafen und Romanshorn. Erfahren Sie kuriose Geschichten wie diese und Wissenswertes über die Schiff fahrt auf dem Bodensee, von den Lastenseglern, der Dampfschiffflotte bis zu den heutigen Ausflugsschiffen der „Weissen Flotte“.
Ohne Voranmeldung. Für Einzelpersonen, maximal 25 Personen. Für Gruppen sind Themenführungen auf Anfrage möglich.
Dauer: 90 Min.
Kosten: 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei (mit der Gästekarte FN und der Echt Bodensee Card 1 Euro Ermäßigung)
Treffpunkt: vor dem BSB-Schalter, Seestraße 23
Info: Tourist-Information, Bahnhofplatz 2, Tel. +49 7541 203-55444
Eine echte Kräuterexpertin erzählt Wissenswertes über die Verwendung und Heilwirkung von Wildkräutern, die entlang des historischen Königswegs wachsen. An den Mammutbäumen im Uferpark endet der Rundgang.
Ohne Voranmeldung. Für Einzelpersonen, maximal 25 Personen.
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei (mit der Gästekarte FN 1 Euro Ermäßigung)
Info & Treffpunkt: Tourist-Information, Bahnhofplatz 2 +49 7541 203-55444
Mit Blick auf den Bodensee wandert unser Gästeführer mit Ihnen entlang des Königswegs nach Fischbach. Beim Verkaufsstand der Bodenseefischerei Liebsch & Koops wartet leckerer, frisch geräucherter Fisch im Räucherofen auf Sie. Gegessen wird der ganze Fisch dann mit Brötchen – frischer geht’s nicht! Hier endet die Wanderung. Rückfahrmöglichkeit mit dem Bus.
Für Einzelreisende, max. 25 Personen. Mit Voranmeldung, jeweils am vorherigen Montag.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 10 Euro inkl. geräuchertem Fisch mit Brötchen
Anmeldung & Treffpunkt: Tourist-Information, Bahnhofplatz 2, Tel. +49 7541 203-55444
Tauchen Sie ein in die Unterwelt des GZH. Der technische Leiter des Kultur- und Kongress-Zentrums entführt Sie in eine spannende Bühnenwelt – mit exklusivem Blick auf die Bühne bis hinab unter die Wasserlinie des Bodensees. Für Einzelpersonen. Ohne Voranmeldung. Kostenlos.
Dauer: 90 Minuten
Treffpunkt: Haupteingang Graf-Zeppelin-Haus, Olgastraße 2, Friedrichshafen
Info: Tourist-Information, Tel. +49 7541 203-55444
Besichtigen Sie den Hangar des Zeppelin NT und erfahren Sie mehr über das halbstarre Luftschiff, seine Konstruktion, seine einzigartigen Flugeigenschaften sowie seine Einsatzmöglichkeiten.
Mit Voranmeldung.
Info & Anmeldung: Deutsche Zeppelin-Reederei, Tel. +49 7541 5900343, werftbesichtigung@zeppelin-nt.de, www.zeppelinflug.de
Eine Fahrt durch den „Obstgarten am Bodensee“ mit dem liebevoll restaurierten Porsche-Diesel-Traktor und seinem Anhänger. Während der Fahrt gibt es Butterbrezeln und frischen Apfelsaft.
Mit Voranmeldung. Nur bei guter Witterung.
Termine
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 14 Euro, Kinder (6 – 12 Jahre) € 9,–, mit der Gästekarte Friedrichshafen 12 Euro / 7 Euro
Treffpunkt: Rathaus Ailingen (kostenfreie Parkplätze vorhanden)
Info & Anmeldung: bei der Tourist-Information Ailingen bis zum Vortag, Tel. +49 7541 507224 (max. 16 Pers.)
Beobachten Sie Sonne, Mond, Planeten und ferne Himmelsobjekte durch Teleskope. Ein Blick zum Mond und zu den Ringen des Saturns wird zum unvergesslichen Erlebnis. Ohne Anmeldung. Kostenlos.
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.bodensee-sternwarte.de
Treffpunkt: Am Seeufer, unterhalb des Graf-Zeppelin-Hauses
Info: Astronomische Vereinigung Bodensee e. V., berthold.wassmuth@arcor.de, www.bodensee-sternwarte.de
Erleben Sie die Abfertigung der Flugzeuge hautnah, fahren Sie mit dem Bus über die Start- und Landebahn und besichtigen Sie die Flughafenfeuerwehr.
Mit Voranmeldung.
Treffpunkt: Infoservice im Ankunftsterminal
Kosten: Erwachsene 8,50 Euro; Kinder von 4 bis 16 Jahren 5 Euro; Familie 22 Euro; weitere Ermäßigungen auf Anfrage.
Info & Anmeldung: Flughafen Friedrichshafen GmbH, Tel. +49 7541 2840, airporttour@bodensee-airport.eu, www.bodensee-airport.eu
Bei einer vorweihnachtlichen Führung durch die barocke Schlosskirche lernen Sie die interessante Geschichte der Schlosskirche kennen. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade führt Sie in die weihnachtlich geschmückte Stadt.
Mit Voranmeldung durch Ticketkauf direkt vor Beginn der Stadtführung. Für Einzelpersonen, maximal 19 Personen. Für Gruppen sind Themenführungen auf Anfrage möglich.
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 6 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei.
Treffpunkt: vor dem Eingang zur Schlosskirche, Schlossstrasse 2
Info: Tourist-Information Friedrichshafen, Bahnhofplatz 2, Tel.: + 49 7541 203-55444
Kulinarische Angebote
Eine kleine Weinverkostung in der Vinothek lässt Besucher eintauchen in die württembergische Weinwelt. Hier gibt es große Weine zum Entdecken – im eleganten Ambiente des Schlosses Friedrichshafen. Für Besucher gibt es jederzeit die Möglichkeit, die Weine bei einer kleinen Verkostung zu probieren. Ohne Voranmeldung.
Kosten: 5 Euro
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 14–18 Uhr, Samstag von 10–13 Uhr (Januar geschlossen)
Info: Vinothek Schloss Friedrichshafen, Schlossstr. 2, Tel. +49 7541 307332, www.weingut-wuerttemberg.de
Wie entstehen Williams oder Bodensee-Obstler? Die selbst gebrannten feinen Destillate sind auch ein ideales Mitbringsel für Zuhause. Selbst hergestellt werden Williams, Obstler, Mirabell, Kirsch und Kräuter. Als besondere Rarität wird zudem ein „Wildkirsch“ angeboten, dessen Früchte mit großem Aufwand gepflückt, sehr sorgfältig gebrannt und zwölf Jahre lang gelagert wurden. Ohne Voranmeldung.
Termin: Juli und August, mittwochs von 10.30 bis 11.30 Uhr (für Einzelpersonen)
Info und Anmeldung für Gruppen: Ringhotel Krone Schnetzenhausen, Untere Mühlbachstr. 1, Friedrichshafen-Schnetzenhausen, Tel. +49 7541 4080, www.ringhotel-krone.de
Winzer aus ganz Deutschland stellen sich und ihr Sortiment vor – charismatisch, kompetent und 100% authentisch. Lasst euch überraschen! Nicht nur von den Weinen, sondern vor allem auch von den Erzählungen der Winzer. Termine unter www.vintage1989.de.
Begrenzte Plätze, mit Voranmeldung.
Anmeldung & Info: Vinothek Vintage 1989, Manzeller Str. 20 +49 157 30870454 WhatsApp), vino@vintage1989.de, www.vintage1989.de