30. Interkulturelles Stadtfest 2023

Samstag, 01. Juli 2023
Tänzerinnen

Vielfältige interkulturelle Begegnungen, lebendige Zusammenarbeit und das Kennenlernen anderer Kulturen stehen im Mittelpunkt dieses bunten Festes an der Uferpromenade am Samstag, 1. Juli von 11.30 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag, 2. Juli von 11.30 Uhr bis 20 Uhr.

www.interkulturelles-stadtfest.de

Bühnenprogramm am Samstag, 1. Juli 2023:
Moderation und Leitung: Pfarrer Hannes Bauer, Zeliha Röthemeyer, Danielle Waibel, Anne-Christina Thiel

  • 12.00 Uhr: Kindertanzgruppe der Klassen 2, 3 & 4, Tanz-AG der Pestalozzi-Grundschule
  • 12.20 Uhr: Chorgruppe, Ukrainisches Kulturzentrum
  • 12.55 Uhr: Multireligiöses Friedensgebet, Forum der Religionen
  • 13.45 Uhr: Grußwort Oberbürgermeister Andreas Brand
  • 14.05 Uhr: DDC-Tanzgruppe der Klasse 7 & 8, Tanz-AG der Ludwig-Dürr-Werkrealschule
  • 14.15 Uhr: Aktion des Integrationsbeirats und der „Partnerschaft für Demokratie“
  • 14.30 Uhr: Musikgruppe, Alevitische Gemeinde Friedrichshafen e. V.
  • 15.05 Uhr: Integrationstanzgruppen, Tanzschule N°10
  • 15.40 Uhr: Tanzgruppe, Kroatischer Kulturverein „Velebit“ e. V.
  • 15.55 Uhr: Brasilianische Samba Show, Alegria Brasileira e. V. und Tanz-AG der Ludwig-Dürr-Schule
  • 16.30 Uhr: Musikgruppe, Kultur- und Sportgemeinschaft Sarajevo e. V.
  • 16.55 Uhr: Tanzgruppe, Freunde Indonesiens e. V.
  • 17.05 Uhr: Sevillanas: Traditionelle Tänze aus Andalusien, Spanischer Verein Bodensee e. V. „Punto de Encuentro“
  • 17.25 Uhr: Tanzgruppe Svilen Konac: Teil I mit Kindern und Erwachsenen, Serbisch-Orthodoxe Kirchengemeinde
  • 17.50 Uhr: Tanzgruppe, Atatürk Kulturverein e. V.
  • 18.15 Uhr: Tanzgruppe Svilen Konac: Teil II mit Erwachsenen, Serbisch-Orthodoxe Kirchengemeinde
  • 18.35 Uhr: Stefano Gentile: Solo-Spieler, Italienischer Kulturverein e. V.
  • 19.10 Uhr: Tanzgruppe Zorba aus dem Landkreis Tschenstochau, Deutsch-Polnischer Freundeskreis am Bodensee e. V.
  • 19.35 Uhr: Musikgruppe Inkaru, Lateinamerikanische Gemeinschaft „Munay“
  • 20.40 Uhr: Interkulturelle Disko

(kurzfristige Änderungen vorbehalten)

Buntes Kinderprogramm am Samstag, 1. Juli 2023:

  • „Vorlesen rund um die Welt!
    Neugierig wie Bücher in einer anderen Sprache klingen? Lesemöwe Frieda freut sich beim Interkulturellen Stadtfest auf Vorlesestunden in fremden Sprachen. Die Vorlesestunde in deutscher Sprache findet wie gewohnt um 11 Uhr im Ausguck des Medienhauses am See statt. Danach fliegt Frieda an die Uferpromenade, wo im Lese-Pavillonzelt zu folgenden Zeiten vorgelesen wird (für Kinder ab 5 Jahre): 12 Uhr Schweizerdeutsch, 12.30 Uhr Englisch, 13 Uhr Hindi, 14 Uhr Ukrainisch, 14.30 Uhr Mazedonisch, 15 Uhr Spanisch, 15.30 Uhr Italienisch, 16 Uhr Türkisch
  • Wissenswerkstatt Friedrichshafen
    Wissenswerkstatt-Pavillon, 12 bis 18 Uhr
    Zum Sehen benötigen wir nicht nur unsere Augen, sondern auch Licht. Es kommt aus den Tiefen des Weltalls zu uns und hilft uns kleinste Lebewesen sichtbar zu machen. Mit einer Lochkamera können wir sehen, wie das Licht Bilder auf unsere Netzhaut zaubert. Baue deine eigene Lochkamera und probiere sie gleich aus!

Jugendprogramm am Samstag und Sonntag:

Das Jugendzentrum Molke hat wieder ein tolles Programm für Jugendliche ab 12 Jahren auf die Beine gestellt. Mit dabei: die ALOA Bar und der Häfler Käfigkick! Das Jugendparlament stellt einen eigenen Informationsstand und freut sich schon auf spannende und interessante Gespräche mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Veranstaltungsort & Veranstalter

Veranstaltungsort
Uferpromenade
88045 Friedrichshafen

Veranstalter
Stadt Friedrichshafen
Adenauerplatz 1
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203-0 oder Behördennummer 115

https://www.friedrichshafen.de

Tipp: Alle Termine finden Sie unter kalender.friedrichshafen.de.