Altersvorsorge und Ruhestand
Die nachfolgenden Informationen sollen als Orientierungshilfe für Senioren in Friedrichshafen dienen. Der gesamte Seniorenwegweiser zum Download: Wegweiser für Senioren.pdf
Alter und Ruhestand
Siemöchtensichbewusst auf den Ruhestand vorbereiten? Hier haben wir die wichtigsten Aspekte dieses neuen Lebensabschnitts für Sie zusammengestellt. Für eine persönliche Beratung über die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung wenden Sie sich an eine Beratungsstelle Ihrer Rentenversicherung.
Beauftragte für Belange älterer Menschen in Friedrichshafen
Die Beauftragte für Belange älterer Menschen ist allgemeine und neutrale Ansprechpartnerin für alle Senioren und deren Angehörige der Stadt Friedrichshafen. Sie informiert über entsprechende Dienstleistungen und vermittelt zu anderen Fach- und Beratungsstellen. Sie nimmt Anregungen entgegen und vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren gegenüber der Verwaltung.
Weitere Aufgaben, mit denen sich dieBeauftragte für Belange älterer Menschen beschäftigt:
- Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung des Seniorentreffs Haus Sonnenuhr
- Beratung des Beirat für die Belange älterer Menschen
Wohnen im Alter
Grundsätzlich ist festzustellen, dass die meisten Menschen bestrebt sind, ihre bisherige Wohnung bis ins hohe Alter beizubehalten, nicht zuletzt deshalb, weil hier gewachsene soziale Kontakte vorhanden sind, die ein gewisses Maß an Sicherheit geben. Die Wohnungen sollten dann seniorengerecht bzw. behindertengerecht ausgestattet sein.
Alle Informationen zum Wohnen im Alter
Aktiv im Alter
Viele Ältere erfreuen sich guter Gesundheit, suchen die Begegnung mit anderen und nehmen aktiv am kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt teil. Eine nicht geringe Zahl von Menschen sucht nach dem Ende der Erwerbstätigkeit neue Aufgaben und ist bereit, sich ehrenamtlich in Vereinen, Selbsthilfeorganisationen und sozialen Einrichtungen und Organisationen einzubringen.
Aktivitäten für Senioren in Friedrichshafen:
Weitere Informationen zum Thema Altersvorsorge und Ruhestand
Zugehörige Dienstleistungen
- Altersrente - Regelaltersrente in der gesetzlichen Rentenversicherung
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für besonders langjährig Versicherte beantragen ("Rente ab 63")
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Altersteilzeitarbeit vereinbaren
- Beschäftigung einer Haushaltshilfe auf Minijob-Basis melden
- Betreute Senioren-Mietwohnungen
- Bezuschussung von Seniorenausfahrten und Seniorennachmittage
- Ehe- und Altersjubiläen
- Einzelfallbeihilfen der Stiftungen
- Engagementnachweis Baden-Württemberg beantragen
- Friedrichshafener Tafel - Tafelausweise beantragen
- Förderung für Bürgerschaftliches Engagement beantragen
- Gewerbe anmelden
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Krebsfrüherkennungsuntersuchung wahrnehmen
- Landeszentrale für politische Bildung - Angebote des Webshop bestellen
- Medizinische Rehabilitationsmaßnahme beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Rentenversicherung - Rentenauskunft und Kontenklärung beantragen
- Rentenversicherung - Renteninformation beantragen
- Rente wegen Erwerbsminderung beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Schutzimpfungen
- Senioren- und behindertengerechtes Wohnen
- Unterkünfte für wohnungslose Personen und Haushalte
- Veranstaltungen der Landeszentrale für politische Bildung - Teilnahme anmelden
- Weiterbildungsportal Baden-Württemberg
- Wohngeld beantragen
- Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung wahrnehmen
- Zuschuss für besondere Bedürfnisse und sonstige Vergünstigungen
- Änderungen an die Rentenversicherung melden