Kinderfreibetrag als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal beantragen
- Während des Kalenderjahres erhalten Sie als Eltern monatlich Kindergeld.
- Bei der Berechnung der Jahreseinkommensteuer prüft das Finanzamt, ob statt des Kindesgeldes die Freibeträge für Kinder günstiger für Sie sind. Freibeträge für Kinder sind der Kinderfreibetrag und der Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf.
Eltern sind wegen der Erziehung, Betreuung und Ausbildung ihrer Kinder mit mehr Herausforderungen konfrontiert als Kinderlose. Sie werden entweder durch Kindergeld oder durch Freibeträge steuerlich entlastet.
Voraussetzungen
Sie
- sind Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer und
- haben ein bei Ihnen zu berücksichtigendes Kind.
Zuständigkeit
das für Ihren Wohnort zuständige Finanzamt
Ablauf
Kinder unter 18 Jahren werden automatisch bei den Steuerklassen I bis IV als ELStAM berücksichtigt, wenn sie in Ihrer Wohnung gemeldet sind.
Soll bei der Geburt eines Kindes, das nicht bei Ihnen gemeldet ist, ein Kinderfreibetrag bei den ELStAM gebildet werden, müssen Sie dies einmalig beantragen. Nutzen Sie dafür das vorgesehene Formular "Antrag auf Lohnsteuerermäßigung" und die „Anlage Kind“.
Für Kalenderjahre, in denen Kinder über 18 Jahre alt sind, erhalten Sie nur auf Antrag und wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen, Kinderfreibeträge als ELStAM gebildet. Nutzen Sie dafür das vorgesehene Formular "Antrag auf Lohnsteuerermäßigung" und die „Anlage Kind“.
Fristen
Den Antrag für das laufende Kalenderjahr müssen Sie bis zum 30. November stellen.
Erforderliche Unterlagen
- Bei erstmaligem Antrag nach Geburt des Kindes: Geburtsurkunde des Kindes
- Bei Antrag für ein über 18 Jahre altes Kind: Nachweise zur Erstausbildung
Kosten
keine
Sonstiges
Ausführliche Informationen erhalten Sie in Ihrem Finanzamt.
Rechtsgrundlage
Freigabe
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Finanzministerium, vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe, hat dessen ausführliche Fassung am 04.11.2020 freigegeben.
Formulare & Online-Dienste
Zugehörige Lebenslagen
Kontakt
Finanzamt Friedrichshafen
Ehlersstr. 13
88046 Friedrichshafen
Tel. 07541/706-0 (Zentrale)
Fax 07541/706-111
poststelle-61@finanzamt.bwl.de
Informationen & Öffnungszeiten