Aktueller Hinweis zu den Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass verschiedene Stellen der Verwaltung bis auf Weiteres nur eingeschränkt erreichbar sind. Kontaktieren Sie uns bitte vorab online, per E-Mail oder telefonisch und vereinbaren bei Bedarf einen Termin mit dem zuständigen Fachamt. Viele Angelegenheiten lassen sich auch ohne persönlichen Kontakt klären.
Ortsverwaltung Ailingen
Die Ortsverwaltung Ailingen ist die „Stadtverwaltung im Kleinen“. Als Bürgeramt im klassischen Sinn können auf dem Ailinger Rathaus alle regelmäßigen Behördengänge erledigt werden.
Ob Sie heiraten wollen, die Rotach-Halle buchen, einen neuen Personalausweis brauchen, Abfallsäcke benötigen, ein Haus bauen oder in eine soziale Notlage geraten sind oder einen Rentenantrag stellen möchten: Das Team des Ailinger Rathauses ist für Sie da.
Alle Infos zur Ortschaft Ailingen finden Sie unter www.ailingen.de
Untergeordnete Stellen
Betreute Dienstleistungen u. a.
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Altersrente - Regelaltersrente in der gesetzlichen Rentenversicherung
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Antragsannahme Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Baugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugrundstücke
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bebauungsplan - Einsicht nehmen
- Bezuschussung von Seniorenausfahrten und Seniorennachmittage
- Einzelfallbeihilfen der Stiftungen
- Flächennutzungsplan - Einsicht nehmen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Förderung von Familienferienaufenthalten
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe ummelden
- Kindergartenplatz - Kind für Aufnahme anmelden
- Kinderreisepass beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat oder Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reinigungs-, Räum- und Streupflicht
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat oder Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass oder vorläufiger Reisepass
- Reisepass ändern - bei Wechsel des Wohnortes
- Rente wegen Erwerbsminderung beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden bei Zuzug nach Friedrichshafen
- Zuschuss für besondere Bedürfnisse und sonstige Vergünstigungen
Zugehörige Formulare
- Abmeldung ins Ausland
- Aktueller Fundbericht Friedrichshafen
- Anmeldung bei Zuzug
- Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zum Familienferienaufenthalt
- Antrag auf Sperrvermerke
- Antrag auf einen Zuschuss für den Seniorennachmittag
- Antrag auf einen Zuschuss für eine Seniorenausfahrt
- Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
- Auswertungsblatt - Eingabeanleitung (Datei teilweise barrierefrei)
- Auswertungsblatt - Vergabe städtischer Baugrundstücke (Datei nicht barrierefrei)
- Baubeschreibung für Werbeanlagen
- Bauen - Standsicherheitsnachweis
- Bescheinigung zur Vormerkung
- Einverständniserklärung der Eltern Personalausweis
- Einverständniserklärung der Eltern Reisepass
- Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeummeldung
- Online-Fundbüro Stadt Friedrichshafen
- Rentenbeginnrechner
- Streupflichtsatzung Friedrichshafen
- Ummeldung innerhalb Friedrichshafen
- Vollmacht - Abholung Personalausweis und Reisepass
- Wohnungsgeberbescheinigung
Adressen & Ansprechpartner
Ortsverwaltung Ailingen
Hauptstraße 2
88048 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 507-0
Fax +49 7541 507-200
info@ailingen.de
https://www.ailingen.de
Routenplaner starten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr |
Di | 08:00 – 12:00 Uhr |
Mi | 08:00 – 12:00 Uhr |
Do | 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 – 12:00 Uhr |
Ansprechpartner
Herr Schellinger, Ortsvorsteher
Frau Engelhardt
Bitte beachten Sie, dass verschiedene Stellen der Verwaltung bis auf Weiteres nur eingeschränkt erreichbar sind. Kontaktieren Sie uns bitte vorab online, per E-Mail oder telefonisch und vereinbaren bei Bedarf einen Termin mit dem zuständigen Fachamt. Viele Angelegenheiten lassen sich auch ohne persönlichen Kontakt klären.