Freitag, 24. Februar 2023

Trauriger Jahrestag

Oberbürgermeister Andreas Brand
Porträt Andreas Brand

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

vor einem Jahr veränderte sich die Welt für uns alle. Seither herrscht wieder Krieg in Europa. Am 24. Februar 2022 startete Wladimir Putin seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine.

Dieser Krieg brachte und bringt unermessliches Leid über die Menschen und wird mit jedem Tag brutaler und zerstörerischer. Bisher wurden tausende ukrainische Frauen, Männer und Kinder sowie Soldatinnen und Soldaten aus der Ukraine, aber auch aus Russland getötet. Millionen Menschen sind seit Kriegsbeginn aus ihrem Heimatland geflohen. 1.000 Menschen, überwiegend Frauen, Jugendliche und Kinder, haben in Friedrichshafen Zuflucht gefunden, sind in privaten oder städtischen Unterkünften und Wohnungen untergekommen.

Dass dieser Krieg immer noch andauert, hätte vor einem Jahr wahrscheinlich kaum jemand von uns gedacht. Und auch ein Jahr nach Beginn der Invasion sind wir immer noch geschockt über diesen Krieg. Wir lernen schmerzlich, dass dieser schreckliche Krieg und seine furchtbaren Folgen nicht einfach und schnell zu beenden sind. Und gerade deshalb wollen und werden wir uns nicht an ihn gewöhnen.

Anlässlich dieses traurigen Jahrestages werden sich die Menschen wieder auf dem Adenauerplatz versammeln, um ihre Betroffenheit zum Ausdruck zu bringen und um ein Zeichen zu setzen, dass wir weiterhin solidarisch an der Seite der Ukraine stehen.

Wie vor einem Jahr wird das Rathaus in den ukrainischen Farben erstrahlen. Und wie seit einem Jahr weht die ukrainische Flagge am Rathaus.

Ich bitte Sie: Lassen Sie uns nicht nachlassen, die Menschen in der Ukraine und die Geflüchteten in unserer Stadt zu unterstützen. Nur durch Ihre beeindruckende Solidarität, durch Ihre Unterstützung bei Unterbringung und Integration sowie dank ihrer Spendenbereitschaft war und ist die Hilfe in der bisherigen Form möglich.

Mit Ihrem, mit unserem Engagement machen wir deutlich: Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Überfall auf ein friedliches Land und wir kümmern uns um die Menschen, die vor diesem Krieg fliehen müssen. Lassen Sie uns hoffen und uns dafür einsetzen, dass dieser Krieg bald beendet wird und hoffen wir auf ein friedliches Europa.

Ich danke allen, die sich im vergangenen Jahr engagiert haben und es immer noch und weiter tun.

Mit herzlichen Grüßen

Andreas Brand
Oberbürgemeister