Freitag, 17. März 2023

Kunst und Kultur – Friedrichshafen ist vielfältig

Oberbürgermeister Andreas Brand
Porträt Andreas Brand

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

haben Sie schon einmal den Spottnamen für unsere Stadt gehört? Der, der mehr Ruhe verspricht als Leben? Der Vorwurf: In Friedrichshafen ist nichts los. Nur: Das stimmt einfach nicht. Friedrichshafen hat künstlerisch und kulturell so einiges zu bieten und das schon seit vielen Jahren.

Seit mehr als 20 Jahren ist es gute Tradition, dass einmal im Jahr viele verschiedene Einrichtungen in Friedrichshafen an einem Freitagabend ihre Türen und Tore öffnen – für alle und kostenlos. Beim Kunst-Freitag bekommen die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die lokale Kunst- und Kulturszene. Und die ist international.

Beim Kunst-Freitag 2023 sind nicht nur Künstlerinnen aus Europa vertreten, zum Beispiel im Turmatelier der ZF Kunststiftung, im Zeppelin Museum, bei der Eröffnung im Kiesel im k42 oder an der Zeppelin Universität. Es sind auch Künstlerinnen und Künstler aus der Region zu finden, zum Beispiel in der Artothek im Medienhaus am See oder im Kulturhaus Caserne. Selbstverständlich sind auch in diesem Jahr wieder große Namen dabei, die nicht ganz günstig wären, würden Sie sich eines der Werke über das Sofa hängen wollen.

Nicht nur am Kunst-Freitag hat Friedrichshafen einiges zu bieten. Das ganze Jahr über gibt es fast für jeden Geschmack Veranstaltungen. Werfen Sie doch mal einen Blick in unseren Online-Veranstaltungskalender: kalender.friedrichshafen.de. Sie werden erstaunt sein, was es in Friedrichshafen alles gibt.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten und es wird vermutlich nie für jeden etwas dabei sein, doch die Häfler Kunst- und Kulturszene zeigt ein breites Spektrum. Ich bin der Meinung, dass die Beteiligten hervorragende Arbeit leisten.

Wer anderer Meinung ist, hat nächste Woche, am Freitagnachmittag, 24. März die Möglichkeit, das Kulturentwicklungskonzept der Stadt mitzugestalten. Bereits 2019 hat der Gemeinderat das KEK abgekürzte Konzept verabschiedet, das regelmäßig überprüft und fortgeschrieben wird. Es soll die Fahrtrichtung der städtischen Kulturarbeit vorgeben.

Nutzen Sie also nicht nur die Chance, am Kunst-Freitag Kunst kostenlos anzuschauen, sondern auch, sich an der zukünftigen Ausrichtung der Kulturarbeit zu beteiligen.

Ihr

Andreas Brand
Oberbürgermeister