Demokratie ist kein Selbstläufer!

Acht Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a am Karl-Maybach-Gymnasium (KMG) und die Leiterin des Schulmuseums Friedrichshafen, Friederike Lutz, als außerschulischer Projektpartner stellten in Plakaten und kleinen Videos die Ergebnisse aus dem rund zwei Monate dauernden Projekt im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts vor. Martin Liebel, Lehrer am KMG, hatte den Schülerinnen und Schülern verschiedene Aspekte an die Hand gegeben, unter denen sie sich mit den Facetten, den Herausforderungen und Vorteilen einer demokratischen Regierungsform auseinander setzten.
In Achberg stellte sich das Thema Lobbyismus als besonderes Reizwort heraus, mit dem die Besucherinnen und Besucher der kleinen Ausstellung unter freien Himmel die Jugendlichen herausforderten. Interessante Gespräche für die KMG’ler, die Vertreterinnen und Vertretern der direkten Demokratie, der Bürgerräteidee und anderen Richtungen demokratischer Wege begegneten.